In Deutschland herrscht große Skepsis gegenüber der Zukunft der staatlichen und berufsständischen Altersversorgung. Jeder vierte Bundesbürger zweifelt daran, dass das Rentensystem seine Zusagen einhalten kann. Der Rentenbezug könnte künftig unter 40 Prozent des letzten Einkommens fallen, während Unternehmer und Selbstständige in Nicht-Kammerberufen gar keine Ansprüche haben. Daher wird der private Vermögensaufbau immer wichtiger, um den Lebensstandard im Ruhestand zu sichern.

Viele Menschen scheuen jedoch vor der Altersvorsorge zurück – oft aus Frustration, da klassische Szenarien für den Ruhestand finanziell überwältigend wirken. Heggen Wealth Management (WWM) bietet hier mit einer intelligenten Stufenmodell-Konzeption Lösungen, die Ziele mit 30 bis 50 Prozent weniger Aufwand erreichbar machen – bei gleicher Sicherheit.

WWM entwickelt auf Basis detaillierter Analysen individuelle Strategien für die Geldanlage, die über den Renteneintritt hinausgehen. Das Kapital bleibt optimal angelegt, um die Verfügbarkeit zu verlängern und das Langlebigkeitsrisiko abzusichern. Breit gestreute Aktieninvestments spielen dabei eine zentrale Rolle, da der lange Zeithorizont des Ruhestands dies ermöglicht. Ergänzend sorgen Nachfolgekonzepte, die im Austausch mit dem Expertennetzwerk von HWM erstellt werden, für eine ganzheitliche Planung.

Im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) unterstützt HWM Arbeitgeber und Führungskräfte beim Aufbau professioneller Strukturen und zeigt auf, welche Vorteile eine strategisch durchdachte bAV-Lösung bieten kann.

Kontakt

Prinzregentenstraße 5
86150 Augsburg

‭+49 171 3819757‬

heggen@hwm.finance

Heggen Wealth Management® 2025